Petra Tagscherer
+49 151 56909977
Die Glücklichen sind neugierig.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
Neugier hat nicht gerade den besten Ruf. Neugier ist jedoch eine der wichtigsten Antreiber für persönliches Wachstum. Sie ist die Motivation, sich bewusst mit neuen Situationen auseinander zu setzten. Neugierig sein heißt bereit sein für neue Erfahrungen. Bereit sein, das Leben und die eigene Entwicklung aktiv gestalten.
Schon als Kind war ich, manchmal zum Leidwesen meiner Mutter, sehr neugierig. Ich wollte alles wissen und ausprobieren. Inzwischen bin ich eine lange Wegstrecke gegangen. Ich durfte viele wunderbare Momente erleben und durch Krisen gehen. Geblieben ist meine Neugier, mein Interesse, immer wieder Neues zu entdecken, neuen Herausforderungen zu begegnen und daran zu wachsen.
Ich mache Weiterbildung lebendig und praxisnah. Mein Ziel ist es, Betreuungskräfte zu stärken – fachlich und persönlich.
Ich vermittle neue Impulse und Ideen, die direkt in der Praxis umgesetzt werden können. Die Neugier, immer wieder Neues auszuprobieren und zu entdecken, möchte ich weitergeben - für mehr Leichtigkeit und Freude im Betreuungsalltag.
Langjährige Erfahrung als:
Bldungshaus St. Luzen
Bundesverband Gedächtnistraining
Diakonisches Institut
keb Reutlingen
Kreuzkirchengemeinde Reutlingen
keb Zollernalbkreis
Nachbarschaftshilfe Frommern
Robert Bosch GmbH
Stiftung Akademie Liebenau
Telekom Training GmbH
SGZ Zürich
vhs Karlsruhe
vhs Wiesloch
Careum Aarau
Erfahrung
Über 10 Jahre Erfahrung in Training und Beratung stehen für Praxisnähe.
Qualität
Zahlreiche Ausbildungen und Zertifizierungen garntieren aktuelle Inhalte.
Inspiration
Methodenvielfalt und Empathie sorgen für gute Atmosphäre und maximalen Erfolg.